Home > Empfehlungen > Produkte

So habe ich meine vollen und gesunden Haare nach meiner Schwangerschaft zurück bekommen…

und so kannst auch du deinen Haarausfall stoppen und das Volumen deiner Haare wieder haben, auch wenn bisher nichts geholfen hat.

Patricia Drechsler | Hausfrau & Mutter

Geschrieben am 21.09.2022 | Gastbeitrag

Patricia Drechsler | Hausfrau & Mutter

Geschrieben am 21.09.2022 | Gastbeitrag

Das bin ich vor und nach der Anwendung

Mein Alltag: 2 Monate nach Geburt

Dieses wundervolle Gefühl nach der Geburt, sein eigenes Kind in den Armen zu halten, lässt einen alle Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt vergessen.

Diese Erleichterung alles hinter sich zu haben.

Ein gesundes Kind auf die Welt gebracht zu haben.

Ein Wunder der Natur, welches viele Frauen am eigenen Leib erleben dürfen.

Die Leistung, die der weibliche Körper in dieser Zeit vollbringt, ist beinahe unvorstellbar, wenn man es nicht selbst erlebt hat.

Nur geht dieses Wunder auch mit negativen Nebenerscheinungen einher.

Der Körper der Frau verändert sich und viele Frauen wünschen sich nach der Geburt ihren Körper von vor der Schwangerschaft zurück.

Während in den Wochen nach der Geburt langsam die Kilos purzeln und der Bauch sich zurück zieht, folgt bald etwas sehr Unerwartetes.

Die Hormonschwankungen, die durch Schwangerschaft und Geburt ausgelöst werden, können zu starkem Haarausfall führen.

Und genau deswegen, möchte ich dir meine Geschichte erzählen.

Hey 🙂 Mein Name ist Patricia und ich bin 32 Jahre alt.

Und wie so viele Frauen waren mein Mann und ich nach der Geburt von unserem Sohn mehr als glücklich.

In diesem Hoch des Babyglücks machte ich eine unerwartete und erschreckende Entdeckung.

Meine Haare, die während der Schwangerschaft so schön voll und glänzend waren, fingen an zu brechen. Später kam auch noch Haarausfall dazu…

Kein gewöhnlicher Haarausfall, sondern wirklich massiver Haarausfall und Haarbruch!

Eigentlich hätte es mich nicht überraschen sollen, da ich ja von vielen Frauen bereits im Vorfeld davor gewarnt wurde.

Doch dass es so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht.

Ganze Strähnen lösten sich von meiner Kopfhaut

Ich traute mich gar nicht mehr, meine Haare zu kämmen, da ich panische Angst davor hatte, dadurch bald gar keine Haare mehr auf dem Kopf zu haben.

Langsam machte sich das Gefühl von Verzweiflung in mir breit.

Was ist, wenn die Haare immer weiter ausfallen?

Was ist, wenn ich bald kahle Stellen auf dem Kopf habe, die gar nicht zu verdecken sind?

Ich begab mich voller Verzweiflung auf die Suche nach einer Lösung.

Google brachte mir schnell ganz viele Antworten, bzw. Produkte, die mein Problem lösen sollten.

Voller Eifer bestellte ich ein spezielles Shampoo, das besonders sanft sein sollte.

Zusätzlich las ich, dass Kopfhautmassagen die Durchblutung anregen sollen und somit ebenfalls mein Problem lösen sollten.

Ich testete beides gemeinsam aus.

Die Enttäuschung war leider sehr groß.

Nach der Haarwäsche mit dem Shampoo habe ich mich nicht mal richtig sauber gefühlt und meine Haare waren vom Gefühl her noch fettiger als vor dem Waschen.

Meine Kopfhaut fing noch mehr an zu jucken.

Und von der Kopfhautmassage will ich gar nicht erst anfangen…

Es fühlt sich zwar sehr angenehm an, gerade weil es das Jucken stillte.

Dennoch war das einzige Ergebnis, dass ich mir durch die Massage selbst noch mehr Haare ausriss’.

Nach jeder Massage hatte ich ein Büschel Haare in der Hand.

Ich war so enttäuscht.

Gleich zwei Dinge ausprobiert und eigentlich alles nur noch schlimmer gemacht.

Doch ich wollte es nicht wahrhaben und gab nicht auf.

Es muss doch eine Lösung geben.

Ich recherchierte weiter im Internet und stieß auf ein Forum von Frauen zum Thema Schwangerschaft.

Dort gab es mehrere Beiträge zum Thema Haarausfall.

Wie gebannt, laß ich die Beiträge der anderen Frauen durch.

Viele erzählten von den gleichen Beschwerden, wie ich sie hatte.

Haarausfall, juckende Kopfhaut und ein vermindertes Selbstwertgefühl.

In dem Forum war eine Moderatorin, die selbst Dermatologin war.

Sie erklärte die Ursache für den Haarausfall.

Denn die Haarwurzel durchläuft drei verschiedene Phasen

Phase 1: Wachstumsphase, auch Anagen genannt.

Sie dauert 2-6 Jahre. In dieser Zeit bildet die Haarwurzel das Haar und es wird länger und dicker.

Phase 2: Übergangsphase, auch Katagenphase genannt.

In dieser Zeit wird die Haarwurzel nicht mehr von Nährstoffen versorgt und das Haarwachstum kommt zu erliegen.

Diese Phase dauert ca. 2 Wochen.

Phase 3: Ausfallphase, auch telogenphase genannt.

In dieser Phase wird die Nährstoffversorgung endgültig gestoppt.

Das Haar löst sich langsam von der Wurzel und fällt schließlich aus.

Diese Phase kann bis zu drei Monate gehen, bevor der Zyklus wieder von vorne beginnt.

Erst dann wird die Wurzel wieder mit Nährstoffen versorgt und ein neues Haar gebildet.

Natürlich befinden sich alle Haarwurzeln auf unserem Kopf in unterschiedlichen Phasen.

Dadurch ist ein gleichmäßiges Wachsen und Ausfallen gewährleistet.

Durch die Schwangerschaft gerät dieser Zyklus durcheinander.

Das liegt daran, dass der weibliche Körper während der Schwangerschaft deutlich mehr Östrogen produziert als sonst.

Das führt dazu, dass die Haarwurzeln mit deutlich mehr Nährstoffen versorgt werden, als normalerweise.

Die Ruhe und Ausfallphasen der Haarwurzeln werden gestoppt und alle Haare befinden sich während der gesamten Schwangerschaft in der Wachstumsphase.

Quasi natürliches Doping für die Haare.

Nach der Geburt kommt es jedoch dazu, dass der Östrogenspiegel stark abfällt.

Deutlich tiefer als vor der Schwangerschaft.

Das führt dazu, dass alle Haarwurzeln, die während den 9 Monaten in den Ruhe oder Ausfallphasen gewesen wären, alle auf einmal in diese Phase kommen.

Und durch den niedrigen Östrogenspiegel und den Nährstoffmangel während der Stillzeit, haben die Haare viel weniger Nährstoffe zur Verfügung.

Somit kommen noch mehr Haare in die Ruhe und später in die Ausfallphase.

Dies legt sich erst ca. zwölf Monate, nachdem die Stillzeit vorbei ist und der Hormonspiegel sich eingependelt hat.

Ich war so erstaunt über ihre Erklärung und konnte es kaum abwarten, ihren Lösungsansatz zu lesen.

Sie stellte ein Produkt vor, welches meinem Leiden endlich ein Ende bereiten sollte und mir all meine positive Energie zurückgeben sollte, um das Leben als frischgebackene Mutter zu meistern.

Am wichtigsten sei es, die Haarwurzeln mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, um die Haare in der Wachstumsphase zu halten oder diese eben anzuregen. 

Der wichtigste Nährstoff dabei ist Silicium, auch bekannt als Kieselsäure. 

Kieselsäure ist der hauptverantwortliche Nährstoff für das Wachstum der Haare.

Der beste pflanzliche Lieferant für Kieselsäure ist Bambus

Er besteht zu 77% aus Kieselerde. 

Diese macht ihn zur schnellst wachsenden Pflanze der Welt. Dabei ist er trotzdem kräftig, robust, biegsam und elastisch zugleich.

Diesen Effekt kann man sehr gut auf die Haare übertragen. 

Dabei ist es wichtig, das bereits beschädigte Haar zu reparieren, damit es voll und dicht bleibt und nicht weiter bricht oder ausfällt.

Dafür eignet sich Keratin am besten.

Die Keratin-Bausteine verbinden sich mit dem haareigenen Keratin und stärken die Haare. 

Die geschädigte Haarstruktur wird regeneriert, das Haar fühlt sich stark und geschmeidig an. 

Das Produkt welches Nicole empfohlen hat, enthält sogar pflanzliches Keratin, welches die gleichen Vorzüge wie gewöhnliches Keratin hat. 

Als letztes ist es wichtig, das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen. 

Das Produkt von Nicole enthält einen Ölkomplex

Dieser legt sich wie ein Schutzmantel um das Haar und schützt es vor äußeren Einflüssen. Aber im Gegensatz zu Silikonen können trotzdem Nährstoffe in die Haare gelangen.

Außerdem beschwert das Öl die Haare nicht und sie wirken auch nicht fettig dadurch.

Zusätzlich macht es das Haar geschmeidiger und leichter kämmbar

Dadurch werden die Haare beim Kämmen geschont und brechen weniger ab und man verliert auch deutlich weniger Haare dabei.

Bei dem Produkt von Nicole handelt es sich um die ShinyHair Haarmaske.

Nachdem ich ihren Beitrag laß dachte ich nur:

Das ist genau das, was ich jetzt brauche!

Gleich besuchte ich den ShinyHair Onlineshop und stieß dabei noch auf viele Rezensionen, die die Wirkung der Haarmaske bestätigten

Ich fand auch einen Produktvergleich von RTL NEWS, bei dem die Haarmaske als Testsieger abschnitt.

Das gab mir zusätzlich ein gutes Gefühl. 

Es scheint, als wäre der Alptraum endlich vorbei und ich kann endlich wieder mein volles Haar genießen!

Wirkungsvoll und klinisch getestet

Im Onlineshop bestellte ich gleich drei Tiegel der Haarmaske. 

Sprich ein drei Monats Paket, weil Nicole auch sagte, dass es mindestens 3 Monate dauern kann, bis signifikante Ergebnisse zu sehen sind.

Zwei Tage später kam die Lieferung bei mir zuhause an.

Ich konnte es kaum abwarten und wendete sie sofort am gleichen Tag zum ersten Mal an.

Einfach die Haare ganz normal mit Shampoo waschen und danach ins Handtuch trockene Haar einmassieren, besonders auf die Kopfhaut. 

10 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser ausspülen. 

Direkt nach der ersten Anwendung fühlte sich mein Haar viel gesünder an. 

So schön geschmeidig und glänzend, also wirklich direkt ein sofortiger Effekt. 

Dieser war auch noch Tage nach der Anwendung zu spüren. 

Ab diesem Zeitpunkt wiederholte ich die Anwendung 1 mal die Woche für die nächsten drei Monate. 

Im ersten Monat konnte ich direkt spüren, dass meine Haare kräftiger wurden und kaum noch ausfielen

Das Schlimmste wurde also erstmal gestoppt. 

Im zweiten Monat schon sah ich schon kleine Babyhaare auf meinem Kopf und ich war überglücklich.

Dann im dritten Monat der Anwendung wurden diese Babyhaare immer mehr und meine Kopfhaut war vollständig bedeckt.

Ich kann kaum in Worte fassen, wie gut ich mich gefühlt habe!

Nicole sagte man soll die Anwendung bis 12 monate nach der Stillzeit nicht unterbrechen also bestellte ich nachdem ich überzeugt war, einen Jahresvorrat der Haarmaske. 

Denn ich wollte bloß nicht mehr zurückkehren zum Haarausfall!

Meine Quelle für ShinyHair Haarmske

Ich kaufte die Haaarmaske damals von einem Online-Shop, den ich ganz unten für dich verlinkte.

Ich bekomme keinerlei Provision oder Ähnliches. 

Ich schreibe diesen Beitrag aus reiner Überzeugung und weil ich Frauen eine Stütze sein will, so wie Nicole es für mich war.

Sie war für mich wirklich ein Engel in der Not.

Das sagen Kunden über die ShinyHair Haarmaske

Tausende von Anwendern hatten mit dieser Haarmaske schon Erfolg:

“Ich kann es nicht fassen dass es so einfach sein konnte. Ich habe Monate damit verbracht irgendeine Lösung für meinen Haarausfall zu finden… Endlich habe ich meine vollen Haare zurück!”Marie Kaiser

“Funktioniert wie beschrieben. Solange man auf die richtige Anwendung achtet, wird man sicher so gute Ergebnisse erzielen wie ich sie hatte.”Katja Uhler

“Ich glaube meine Haare sind noch nie so voll und gesund gewesen wie nach der Anwendung von dieser Haarmaske. Das Ergebnis: wunderschöne Haare und eine glückliche Patricia!”Patricia Schneider

“Tolles Produkt!!!! Es macht Spaß zu fühlen, wie weich die Haare nach der Anwendung sind. Wirkt wie Wunder, wenn man die Haarmaske regelmäßig verwendet!”Hanna Dohle

“Ich habe die dritte Bestellung schon platziert. Diesmal sogar gleich 6 Packungen bestellt, damit ich auch meinen Freundinnen eine Freude machen kann. Bei mir reicht mittlerweile eine Anwendung jeden zweiten Monat!!”Anja Grube

*Update: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist die ShinyHair Haarmaske in letzter Zeit öfters ausverkauft. Aktuell läuft ein Frühlings Sale, weshalb die Nachfrage noch höher ist. Du bekommst einige Produkte GRATIS dazu und es gibt Rabatte bis zu 70%. Die ShinyHair Haarmaske wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein. Ich habe bereits nachbestellt.

Deshalb würde ich dir auch empfehlen, so wie ich gleich mehrere Haarmasken zu kaufen.

Und wenn du überzeugt bist von der Haarmaske, solltest du die Anwendung keinesfalls unterbrechen, bis 12 Monate nach der Stillzeit.

Ich verlinke dir hier mal den Onlineshop von Shiny Hair.  

Prüfe am Besten zuerst, ob die Haarmaske noch verfügbar ist. 

Ich las von einer großzügigen Rabatt Aktion und hoffe für dich, dass du noch eine bekommst, bevor sie ausverkauft ist. 

damit auch du die gleiche wundervolle Erfahrung machen kannst wie ich. 

Beachte die Verfügbarkeit

Mit einem einfachen Klick auf den unten gezeigten Button kannst du die Verfügbarkeit von „ShinyHair Haarmaske“ im Online-Shop prüfen.

Aufgrund der Rabattaktion kann es sein, dass die Haarmasken bereits ausverkauft sind. Wenn das der Fall sein sollte, dann mach dir keine Sorgen. In circa 3 – 4 Wochen sollten diese wieder verfügbar sein.

Klicke jetzt auf den Button und prüfe einfach die Verfügbarkeit von der „ShinyHair Haarmaske“

Zur Redakteurin

Patricia Drechsler ist leidenschaftliche Mutter und Hausfrau. Sie testet regelmäßig Produkte und probiert neue Trends aus. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihren Kindern.
Des Weiteren treibt sie gerne Sport und reitet ihr Pferd „Pegasus“. Ihre Erfahrungen teilt sie, um anderen Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden Körper und mehr Selbstwert zu unterstützen.

Danke für diesen tollen Gastbeitrag für das Gesundheits Blatt, Nicole! 🙂

Limitiertes Angebot für kurze Zeit

Hochwirksam Haarbruch bekämpfen und die Vitalität & Elastizität der Haare zurückgewinnen

“Ich kann es nicht fassen dass es so einfach sein konnte. Ich habe Monate damit verbracht irgendwie die kaputten Haare wieder in den Griff zu bekommen, die mich gestört haben… Endlich habe ich die Vitalität meiner Haare zurück!”


Marie Kaiser