So bin ich meine brüchigen, splissigen und glanzlosen Strohhaare losgeworden

Mindestens 92% der Frauen können ihre Strohhaare dauerhaft loswerden (auch wenn bisher nichts geholfen hat).

Das bin ich vor und nach der Anwendung

Meine schwachen splissigen Strohhaare haben mir früher das Leben zur Hölle gemacht. Mittlerweile weiß ich, es gibt einen Ausweg!

Susanne Richter | MakeUp Stylistin

Geschrieben am 20.04.2021 | Chefredakteurin

Susanne Richter | MakeUp Stylistin

Geschrieben am 20.04.2021 | Chefredakteurin

Gesunde glänzende Haare zu bekommen ist zwar für 92% aller Frauen möglich, aber…

Ich war einfach nur noch verzweifelt und kaum einer hat mich verstanden.

In den letzten 6 Jahren habe ich zig verschiedene Produkte aus der Drogerie ausprobiert. Aber alle brachten nur kurzfristige Erfolge – oder gar keine.

Warum wollten meine schwachen brüchigen Haare nicht verschwinden?

Heute kann ich zum Glück sagen: Ich habe wunderschöne gesunde und glänzende Haare.

Und das Gefühl, meine Haare wieder offen tragen zu können und sie nicht verstecken zu müssen, ist unbeschreiblich.

Ich fühle mich hervorragend.

Mittlerweile weiß ich ganz genau, mit welchen einfachen Schritten der Spliss und Frizz bei jeder Frau dauerhaft verschwindet.

Und ja – mit diesem Wissen konnte ich schon einigen Menschen weiterhelfen.

Jedoch machte ich auf diesem Weg auch eine sehr tragische Entdeckung:

Und zwar dass die meisten Frauen noch ihr ganzes Leben lang unter ihren brüchigen und schwachen Haaren leiden werden.

Vor allem, wenn sie weiterhin lediglich zu Produkten aus der Drogerie greifen…

und nur die Symptome mit dem Glätteisen oder der Schere behandeln anstatt die wirkliche Ursache.

Liebe Besucherin,

mein Name ist Susanne Richter und die gerade beschriebene Realität ist zwar ziemlich bitter,

aber trotzdem habe ich gute Neuigkeiten für jede Frau da draußen:

Deine brüchigen und schwachen Haare müssen nicht zum Dauerzustand werden.

Ganz im Gegenteil.

Über 92% der Betroffenen können dauerhaft gesunde und glänzende Haare genießen.

Auch, wenn die bisherigen Produkte keine Wirkung gezeigt haben.

Mittlerweile habe ich seit 2 Jahren komplett gesunde und geschmeidige Haare…

Und genieße jeden Tag, an dem ich meine Haare offen tragen kann und Komplimente erhalte.

Das war jedoch nicht immer so.

Auch ich litt lange Zeit unter meinen Strohhaaren

Produkte aus der Drogerie oder die Schäden durch glätten und föhnen zu beschönigen zeigten bei mir keine Wirkung.

Ich ging damals auch regelmäßig zu meiner Friseurin, für den altbekannten Spitzen- und Spliss Schnitt, aber dies brachte nur kurzen Erfolg und war auf Dauer ziemlich teuer.

Erst eine spezielle Starfriseurin gab mir einen Rat, den ich zuvor zwar noch nie gehört hatte…

wodurch sich jedoch meine Haare in wenigen Tagen drastisch verbessern sollten.

Sie sagte damals zu mir:

„Leider reicht es bei kaputten Haaren NICHT aus, wenn Sie zu den einfachen Produkten aus der Drogerie greifen.

Wenn Sie wirklich dauerhaft gesunde Haare haben möchten, dann kann ich Ihnen zwar helfen.

Dazu müssen wir allerdings einen Weg wählen, der noch relativ unbekannt ist.“

„Das klingt zunächst sehr hart“, sagte sie.

„Aber klassische Drogerieprodukte bekämpfen keine Strohhaare. Wenn überhaupt, dann bedecken sie die Schäden nur für kurze Zeit.“

Und mit ihrer Aussage sollte sie Recht behalten.

Als ich das Problem für meine trockenen und glanzlosen Haare erkannte – und dieses schlussendlich behandelte…

Verschwanden meine Strohhaare dauerhaft.

So kannst auch Du Deine brüchigen Strohhaare loswerden:

Wenn du aktuell unzufrieden mit deinen Haaren bist, dann lies dir meinen Erfahrungsbericht aufmerksam durch.

In wenigen Minuten wirst du vermutlich euphorisch vor deinem Bildschirm sitzen.

Wohlwissend, dass wahrscheinlich auch Du Deine Strohhaare loswerden kannst.

Und mit dem Wissen, welche einfachen Schritte hierfür notwendig sind.

Dafür verrate ich Dir:

– Warum klassische Drogerieprodukte nicht ausreichen, um völlig gesunde Haare zu erlangen

– Wie ich meine Haare dauerhaft von Spliss und Frizz befreit habe, obwohl bei mir vorher nichts geholfen hat

– Welche einfachen Schritten Du umsetzen musst, damit der Glanz und die Geschmeidigkeit wieder in dein Haar kommt. Und das geht einfacher, als Du vermutest.

Ich habe selber 6 Jahre lang mit meinen lichten Strohhaaren gekämpft.

Daher weiß ich ganz genau, wie belastend das sein kann.

Nur aus diesem Grund habe ich diesen Artikel verfasst.

Ich möchte Menschen wie Dir aus ihrer jetzigen Situation heraushelfen.

Denn damals hätte ich mir von Herzen gewünscht, genau das zu lesen, was ich in den kommenden Zeilen mit Dir teilen werde.

Außerdem weiß ich eine Sache ganz genau:

Es ist verdammt frustrierend, eine gute Lösung gegen Spliss und Frizz zu finden.

Zunächst testest Du Produkte aus der Drogerie.

Als nächstes versuchst Du die Schäden mit dem Gläteisen oder der Schere zu bearbeiten.

Im Internet schwört jemand auf Hausmittel wie Apfelessig, Olivenöl oder Eigelb.

Ganz ehrlich: Wie soll man bei so vielen Informationen wissen, was wirklich hilft?

Aus diesem Grund teile ich hier mit Dir einen neuen, ganzheitlichen Weg.

Dieser Weg fokussiert sich darauf, das Problem ein für alle Mal zu lösen.

Denn nur mit dieser Herangehensweise kannst Du die lästigen kaputten Haare auch wirklich dauerhaft loswerden.

Ich sehe es als meine solidarische Pflicht, dieses Wissen mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen.

Vor allem, weil es sich um leicht umsetzbare Schritte handelt, die jeder in seinen Alltag einbauen kann.

Und die zu so viel mehr Lebensqualität und Selbstbewusstsein führen.

Deshalb habe ich eine Bitte an Dich:

Setze das hier Erlernte unbedingt um!

Denn auch Du kannst Deine Strohhaare endlich dauerhaft loswerden.

Dazu musst Du jedoch erst einmal verstehen,

Warum klassische Drogerieprodukte in den meisten Fällen nicht wirken

Die Ursache für Spliss, Frizz oder allgemein ungesunde Haare sind meist die drei:

1. Colorationen und Blondierungen: Bei Colorationen oder Blondierungen werden sogenannte Peroxide angewendet, die den Haarschaft aufspalten. Dadurch können die Farbpigmente erst verändert werden. Leider bleiben danach Risse in der Haarfaser zurück.

2. Mangelnde Pflege: Durch mangelnde Pflege fehlt den Haaren Elastizität. Sie werden starr und strohig und können äußeren Belastungen nicht standhalten. Statt nachzugeben, bricht die Haarfaser einfach ab.

3. Übermäßiges Hitzestyling: Hitze zerstört das Proteingerüst im Haar, was die Längen strohig und schlaff macht. In den meisten Fällen kommt es durch den Föhn auf höchster Wärmestufe und durch das Glätteisen zu einer Beschädigung dieser Art.

Die klassischen Produkte aus der Drogerie versuchen entweder nur, die äußere Schuppenschicht wieder aufzufüllen.

Oder das Haar nur von innen heraus zu pflegen und zu reparieren.

Das Problem: Das Haar wird nur von außen oder nur von innen behandelt!

Es wird kein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und deshalb kann das Haar nie vollständig gesund werden.

Wenn es von außen nicht geschützt wird, ist es anfällig für Hitzeschäden.

Und wenn das Haar von innen nicht gepflegt wird, dauert es nicht lange bis das Haar von außen wieder spröde und trocken ist.

Wenn wir also wirkungsvoll nachhaltig gesunde Haare haben möchten, müssen wir einen Weg finden, um das Haar sowohl von innen als auch von außen zu pflegen und zu reparieren.

Das schaffen wir durch einen neuartigen Ansatz, den ich Dir im Folgenden anhand meiner eigenen Erfahrung erklären werde.

Am besten stelle ich mich hier einfach einmal kurz vor.

Dann wirst Du auch ganz genau verstehen,

Wie wir Strohhaare an der Wurzel bekämpfen

Kurz zu meiner Wenigkeit: Ich bin die Susanne und seit Ewigkeiten bin ich von brüchigen, splissigen und glanzlosen Haaren geplagt.

Sehr lange habe ich auch versucht die kaputten Haarspitzen mit dem Glätteisen verschwinden zu lassen oder eben meine Haare so gut wie möglich glatt zu föhnen.

Ich ging damals auch regelmäßig zu meiner Friseurin, für den altbekannten Spitzen- und Spliss Schnitt und testete jegliche Produkte aus der Drogerie…

Kurzfristig hatte ich dadurch immer das Glücksgefühl von gesunden, geschmeidigen und glänzenden Haaren.

Nachdem der Friseurbesuch schon länger als 2 Wochen her war, kam es wieder: sprödes, kaputtes Haar.

Irgendwann realisierte ich, dass das Stylen und vor allem das Glätten meiner kaputten Haare langfristig alles nur noch viel schlimmer machen wird…

Mein größter Wunsch war es, von Grund auf gesunde, starke, voluminöse und glänzende Haare zu haben, die ich ohne Glätten, Stylen oder ständige Friseurbesuche erreichen kann.

Auch wollte ich unbedingt mein Haar wieder offen tragen können ohne es in einem Zopf verstecken zu müssen.

Aber anscheinend sollte es nicht sein.

In dem Moment wurde mir eine Sache bewusst:

„Wenn ich diese lästigen Strohhaare wirklich loswerden will, dann muss ich das Problem an der Ursache bekämpfen!“

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wandte mich an eine Starfriseurin, die bereits mit namenhaften Promis zusammen gearbeitet hat.

Den Namen darf ich hier leider nicht nennen.

Mich an diese Starfriseurin zu wenden, war der Wendepunkt in meiner Strohhaar-Geschichte.

Symolisches Foto

Nach unserem ersten Gespräch war ich bereits absolut begeistert.

Die Friseurin erklärte mir in einfachen Worten, weshalb alle meine bisherigen Versuche erfolglos waren.

Und sie erzählte mir von einem grundlegend neuen Behandlungsansatz, der das Problem bei der Wurzel packt. 

Damit Du jetzt aber nicht selber monatelang recherchieren musst…

Oder womöglich sogar Geld für unnötige Produkte ausgibst…

erkläre ich Dir ganz genau, was mir wirklich geholfen hat.

Wodurch ich meine Strohhaare dauerhaft losgeworden bin.

Und was auch Du von zu Hause aus umsetzen kannst.

Diese Lösung kennen nur eine handvoll Friseure!

 

Spontanes Bild von der Friseurin und mir

Ja, du hast richtig gehört! Diese Lösung kennen nur wenige Friseure.

Man könnte auch von einem Geheimnis sprechen.

Aber keine Angst ich verrate es Dir.

Wie wir bereits wissen, können die regulär erwerblichen Produkte entweder nur von innen oder nur von außen die Haare pflegen.

Das Haar wird also früher oder später wieder strohig, splissig und licht.

Das hatte ich weiter oben ja bereits beschrieben.

Wir müssen es also irgendwie schaffen, die Haare von innen und außen zu reparieren.

Das Haar benötigt eine ganzheitliche und langfristige Behandlung.

Doch wie schaffen wir das?

Ich löse das Rätsel für Dich.

Das schaffen wir, indem wir das Haar von innen stärken und es an der Oberfläche schützen und glätten.

Doch wie machen wir das?

Ein Friseur hat dazu eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die für uns Strohhaar-Betroffene super entscheidend ist:

Eine Kombination aus Keratin und hydrolisiertem Protein ist in der richtigen Dosierung maßgeblich dafür verantwortlich, eine ganzheitliche Lösung zu liefern.

Ganz wichtig ist dabei die Kombination in der richtigen Dosierung.

Von der Wirkung von Keratin gegen stumpfe und schwache Haare hatte ich nämlich bereits vor vielen Jahren gehört.

Also kaufte ich mir eine Keratin Haarmaske und betupfte fleißig jeden Tag meine Haare damit.

Nur leider komplett ohne Erfolg.

Meine Haare zeigten sich unbeeindruckt.

„Scheinbar doch nicht so ein Wundermittel“, dachte ich mir.

Als mir die Starfriseurin dann die Anwendung einer Lösung mit Keratin und und hydrolisiertem Protein empfahl, wurde ich skeptisch:

„Keratin habe ich schon einmal genutzt! Das hat bei mir überhaupt nichts gebracht!“

„Haben Sie das Keratin in purer Form angewendet, oder haben Sie es mit hydrolisierten Proteinen kombiniert?“

„Ganz normal in purer Form! So wie es überall empfohlen war!“

Das brachte sie zum Schmunzeln und sie erklärte mir, weshalb die Kombination mit hydrolisiertem Protein so wichtig ist.

Keratin in purer Form wirkt zwar von innen heraus stärkend, also festigt es die Haarfasern.

Wenn wir das Keratin jedoch ohne hydrolisiertes Protein anwenden, haben wir das gleiche Problem, wie die klassischen Drogerieprodukte.

Wir pflegen die Haare nur von innen. Ohne, dass die Haare dabei von außen geschützt werden und die Schuppenschicht geschlossen wird.

Das heißt selbst wenn das Haar von innen gestärkt und gepflegt wird, ist es immer noch von außen angreifbar.

Mit dem Keratin alleine schaffen wir es also nicht, das Haar ganzheitlich zu pflegen und reparieren.

Aus diesem Grund benötigen wir für die Lösung zusätzlich noch hydrolisiertes Protein.

Unser Haar benötigt hydrolisiertes Protein, damit die aufgeraute Schuppenschicht geschlossen wird, wodurch das Haar zum einen wieder glänzt und zum anderen geschützt ist.

Und genau das machen wir uns hier zu Nutze.

Durch die Kombination von hydrolisiertem Protein und Keratin bekommt das Haar eine ganzheitliche Pflege und Reparatur.

Unser Haar merkt: „Ich bekomme endlich alles was ich brauche!“…

und fängt an, sich aus den gegebenen Bausteinen zu regenerieren und gesund zu werden.

Da es von außen geschützt ist kann sich das Haar nun in Ruhe von innen stärken, während es außen wieder glänzend und geschmeidig weich ist.

Für die optimale Wirkung sollte ich laut der Starfriseurin ein Präparat auswählen, das folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Keratin muss zu mindestens 30% enthalten sein
  • Das Milchprotein muss hydrolisiert sein
  • Außerdem ist es empfehlenswert, wenn Zitronensäure enthalten ist. Diese lässt die Haarfarbe zur Geltung bringen.
  • Aus Wasser Basis bestehen um Feuchtigkeit zu spenden.

Ich weiß, das waren jetzt super viele Informationen auf einmal.

Aus diesem Grund habe ich Dir in der folgenden Grafik noch einmal das wichtigste zusammengefasst:

So weit, so gut.

Ich suchte also nach einer Lösung, die den Anforderungen der Starfriseurin entsprach.

Leider erwieß sich dich die Suche als nicht ganz einfach.

Ein solches Produkt ist nur für eine handvoll Friseure erhältlich und bekommt man nicht so einfach in der Drogerie oder im Internet.

Zum Glück machte ich nach langer Zeit einen Anbieter im Internet ausfindig, der ein solches Produkt auch für Privatpersonen anbietet.

Nach 2 Werktagen kam das Produkt dann auch an.

Zunächst war ich skeptisch.

Nach der ersten Anwendung war ich etwas enttäuscht, denn ich hatte mir mehr erhofft.

Deshalb kontaktierte ich erneut die Friseurin.

„Dass die Wirkung nicht direkt bei der ersten Anwendung eintritt, ist ganz normal“, sagte sie.

„Es dauert immer etwas, bis die Bausteine vollständig vom Haar aufgenommen werden und das Haar damit arbeitet“

Als ich es das zweite Mal nutzte merkte ich dann, dass sie absolut Recht hatte.

Dieses Mal glänzte mein Haar schon deutlich mehr und fühlte sich richtig geschmeidig an.

Der Spliss wurde nach jeder Anwendung weniger und meine Haare immer dichter und gesünder.

Es mag komisch klingen, aber ich fühlte mich wie auf Wolke 7.

Nach all den Jahren und all den Mühen war es so ein tolles Gefühl, endlich Fortschritte zu sehen.

Endlich zu wissen, dass ich etwas gefunden habe, was wirklich funktioniert.

Und noch viel wichtiger: Etwas, das dafür sorgt, dass die Haare dauerhaft gesund bleiben!

Meine Haare nach der dritten Anwendung

Die Verwendung von Keratin und hydrolisiertem Protein war ein voller Erfolg

Auch bei anderen Frauen habe ich super Ergebnisse gesehen.

Und falls Du jetzt auch an der Verwendung von Keratin in Kombination mit hydrolisiertem Protein interessiert bist, habe ich hier noch ein paar wichtige Tipps:

Mir persönlich fiel es zu Beginn nämlich schwer, ein solches Produkt zu finden.

Achte deshalb auf die folgenden Dinge:

  • 30% Keratin-Gehalt im Produkt
  • Protein welches hydrolisiert ist
  • Zitronensäure wünschenswert
  • Wasser basiert

Nach einiger Recherche für das richtige Produkt bin ich nur auf die Firma „ShinyHair“ gestoßen.

Die Firma kommt aus Deutschland und spezialisiert sich auf das Thema gesunde & glänzende Haare.

Das Produkt von der Firma heißt „ShinyHair Haarmaske“ und wird auch in Deutschland hergestellt.

Je nachdem, wie schnell die Post ist, dauert der Versand innerhalb von Deutschland etwa 2-3 Tage.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier wirklich fair.

Und das Wichtigste: Das Produkt erfüllt alle Kriterien von der Starfriseurin.

Die Dosierungen und Inhaltsstoffe sind extra für gesunde Haare angepasst…

und wurden gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlern entwickelt.

So ist sichergestellt, dass das Produkt auch wirklich die gewünschten Resultate erzielt.

Und ja, ich weiß:

Wenn Du selber schon seit längerem mit Strohhaaren zu kämpfen hast, dann wurden Dir bestimmt schon etliche Methoden und Produkte empfohlen.

Ich kann Dir aber nur vom ganzen Herzen empfehlen, die „ShinyHair Haarmaske“ mindestens drei Mal anzuwenden.

Es gibt faktisch keine vergleichbare Kombination an Produkten, die so gut dabei hilft, gesunde und glänzende Haare zu bekommen.

Ich packe dir unten mal einen Link von der „ShinyHair Haarmaske“ rein.

Dann kannst du dir dort selber mal ein Bild davon machen.

Hinweis: Das ist komplett unbezahlte Werbung.

Ich bekomme für das Verlinken keinen einzigen Cent.

Selbst wenn du das Produkt kaufen solltest, bekomme ich keinerlei Provision.

Ich bin lediglich eine überzeugte Kundin…

und habe die erstaunliche Wirkung mehrfach in meinem Umfeld miterleben dürfen.

*Update: Aktuell läuft ein Juni Angebot zum Produkt, das du nicht verpassen solltest. Die ShinyHair Haarmaske wird momentan günstiger verkauft als sonst. Ich habe sie bereits nachbestellt ?

Beachte die Verfügbarkeit

Mit einem einfachen Klick auf den unten gezeigten Button kannst du die Verfügbarkeit von der „ShinyHair Haarmaske“ im Online-Shop prüfen.

Aufgrund der hohen Nachfrage kann es sein, dass die Haarmasken bereits ausverkauft sind. Wenn das der Fall sein sollte, dann mach dir keine Sorgen. In circa 3 – 4 Wochen sollten diese wieder verfügbar sein.

Wichtig! Nachtrag zur ShinyHair Haarmaske

Die Firma hat im letzten Jahr ihr Konzept noch einmal überarbeitet.

Mittlerweile erhältst Du nach der Bestellung nicht mehr nur dein Produkt, sondern eine komplette Einweisung per E-Mail.

Das bedeutet, Dir wird ein persönlicher Ansprechpartner zugeteilt.

Das finde ich wirklich beeindruckend.

Du bist dadurch nicht komplett auf Dich alleine gestellt, sondern hast immer eine helfende Hand zur Seite.

Und diese Menschen sind auch tatsächlich daran interessiert, dass sich deine Haare verbessern.

Alles in allem eine sehr positive Entwicklung, die ich fairerweise noch erwähnen wollte.

Weitere Veränderungen, die mir positiv aufgefallen sind:

  • 60 Tage „Geld Zurück Garantie“ wurde eingeführt
  • Kundenservice hat sich stark verbessert
  • Die Rezeptur wird stetig verbessert

Hier ist noch einmal der Link zum Produkt.

Kommentare:

Petra V.
Liebe Susanne, erst einmal vielen dank für deine Bemühungen und den Artikel. Ich habe echt einiges lernen können und es macht super Sinn, warum andere Produkte bei mir bisher nicht angeschlagen haben. Ich war zwar zunächst etwas skeptisch, als ich „Keratin“ gelesen habe. Ähnlich wie Du hatte ich damals auch schonmal Keratin angewendet, jedoch auch ohne Erfolg. Aber jetzt verstehe ich auch, warum das Keratin alleine nicht reicht. Habe deshalb mal jetzt bei der Haarmasken Firma bestellt und bin schon ganz gespannt auf die Resultate.

Heike D.
Auch für mich als Laien sehr verständlich geschrieben. Herzlichen Dank für. dieInfos!

Renate M.
Hier mal eine unabhängige Bewertung zum Artikel: Ich habe ihn das erste mal vor circa einem halben Jahr gelesen und war dann natürlich erst einmal super neugierig, ob das denn auch so alles funktioniert wie von dir beschrieben. Also einfach mal Maske gekauft und ausprobiert. Ich muss mich nachträglich einfach noch einmal von ganzem Herzen bedanken. Bereits nach der ersten Anwendung sahen meine Haare wieder deutlich besser aus. Unglaublich. Freue mich jetzt so auf den bevorstehenden Sommer wie noch nie zuvor.

Martina P. (bearbeitet am 27.11.2021)
Ich werde dem Ganzen jetzt auch noch einen Versuch geben. Schlage mich seit 10 Jahren mit splissigen Haaren herum und nichts hat geholfen. Das hier probiere ich noch, ansonsten gebe ich die Hoffnung auf. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Update: Kaum zu glauben, aber es funktioniert tatsächlich. Hat 3 Anwendungen gedauert, bis das Ergebnis perfekt war. Auch jetzt nach gut 2.5 Monaten bin ich wirklich überrascht, wie gut und lange der Effekt hält. Danke für diesen Artikel Susanne, du hast einen gut bei mir!! LG Martina

Ludmilla S.
Gerade bestellt und werde aus ausprobieren…

1  2  3  >  >>

Schreibe einen Kommentar:

14 + 11 =

Quellen:

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7820954/
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4387693/
  3. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5917003/